Menü

Maria vom Herzen Jesu – Neulehe

Herz Jesu – Lehe

St. Amandus - Aschendorf

St. Nikolaus – Rhede

St. Bernhard – Brual

St. Joseph – Neurhede

Gottesdienste

Orte & Uhrzeiten

Seelsorge

Unser Seelsorgeteam

Brückenbote

Aktuelle Informationen

Pfarrbüros

Unsere Pfarrbüros

Willkommen


Denn der Geist war noch nicht gegeben, weil Jesus noch nicht verherrlicht war. Joh 7,39



Zur Zeit des Ersten Weltkriegs entstand in der Schweiz die Kunstform des Dadaismus. Dada konnte alles sein, wenn es nur mit der Sprache und Kultur des Bisherigen brach. Dada war eine Antwort auf die Großmannssucht und den kulturellen Dünkel der vorhergehenden Jahrzehnte, welche in die Schützengräben und in die Katastrophe geführt hatten. Gefragt danach, was Dada ist, gab einer der damaligen Künstler zur Antwort: „Dada ist die vollständige Abwesenheit dessen, was man Geist nennt.“ An Pfingsten feiern wir aber die Anwesenheit eines Geistes. Gewöhnlich halten wir ihn für den, der von oben kommt. Er begründet die Kirche und ist ihr Motor. Es bedarf jedoch einer neue Geistes-Haltung: Denn wie der Dadaismus die Kunst und Kultur auf den Kopf stellte, so braucht es auch eine neuen, verrückten Blick auf den sogenannten Heiligen Geist. Der Geist kommt nicht von außen, sondern erwächst aus dem, was in uns „ganz unten“ ist. Der Heilige Geist wirkt, weil er schon da ist. Er ist der „Gott in uns.“ Aber er ist immer anders als wir meinen. Daher kann das Johannesevangelium sagen, dass es der Gekreuzigte war, der den Geist an uns und die Welt „übergab“. Das Kreuz ist der eigentliche Ort von Pfingsten! In der Niederlage steckt der Keim des Sieges. Verrückt? Wahnsinn? Kann sein.
Der Apostel Paulus beschreibt Gott als einen Dadaisten, wenn er formuliert: „Da die Welt angesichts der Weisheit Gottes auf dem Weg ihrer Weisheit Gott nicht erkannte, beschloss Gott, alle, die glauben, durch die Torheit der Verkündigung des Kreuzes zu retten.“
Vielleicht hat der Pfingstsonntag mehr mit Karfreitag zu tun als wir bisher ahnten. Es geht ja auch nicht ums Idyll, sondern um den Geist, der Gott in dieser Welt anwesend sein lässt. Gottes Platz ist bei uns ... hier unten.
Da Da Da ... - und Frohe Pfingsten

Ihr Michael Lier

 

(Bild: isaacnm12 In: pixabay.com)

Aktuelles

Pfarr-Sommerfest in Rhede

Herzliche Einladung zum Pfarr- Sommerfest beim St. Nikolausstift in Rhede am Sonntag, 11.06.2023 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr   weiterlesen

Aktuelle Hinweise