Menü

Besuchsdienste & Hospiz

Kranken-Besuchsdienste

Wir möchten Kranken Zeit und Aufmerksamkeit schenken und sie wissen lassen, dass die Verbindung zur Pfarrgemeinde erhalten bleibt. Ehrenamtliche überbringen Genesungswünsche und bieten Zeit fürs Gespräch im Krankenhaus oder Zuhause. Selbstverständlich unterliegt dieses Amt der Schweigepflicht.
Kranke und deren Angehörige, die einen Besuch wünschen, melden sich bitte bei einer der Kontaktadressen. Wenn es von den Kranken gewünscht wird, sind die Priester der Pfarreiengemeinschaft ebenfalls zu Besuchen bereit.
Begleitet werden die Gruppen von unserem Diakon Martin Hagedorn. In diesem Kreis ist Raum für Planungen und einen intensiven Erfahrungsaustausch. Interessierte Ehrenamtliche sind eingeladen, sich bei den Verantwortlichen zur Mitarbeit zu melden.

Trauergesprächskreis

Der Verlust eines geliebten Menschen, eines Partners oder Kindes, reißt häufig tiefe seelische Wunden. In unserem Trauergesprächskreis möchten wir Hinterbliebene zum Gespräch einladen, um Erfahrungen mit dem Verlust zu teilen und über den Umgang mit der Trauer zu sprechen. Ansprechpartner für diese Gruppe ist Diakon Martin Hagedorn.

 

Hospizbewegung Papenburg und Umgebung e.V.

Eine besonders intensive Begleitung sind die Hospizdienste. Qualifizierte Ehrenamtliche begleiten Menschen während ihrer letzten Lebensphase. Sie gehen diese schwere Zeit mit. Die Mitarbeiter des Hospizdienstes unterstützen die sterbenden Menschen und ihre Angehörigen zu Hause. Sie wenden sich ihnen in Gesprächen und im Schweigen zu. Sie spenden Beistand im Abschied, sitzen am Bett, lesen vor oder gehen mit Betroffenen spazieren. Informationen zum Hospizdienst finden sie auf der Internetseite zur Hospizbewegung Papenburg und Umgebung e.V..